Gaube oder Dachfenster
11. März 2025 | Rund um das Haus
Welche Lösung passt zum eigenen Dachgeschoss?
Licht ist ein wichtiger Faktor für die Wohnqualität. Gerade unter dem Dach, wo oft dunkle, schräge Wände dominieren, sorgt ein durchdachtes Fensterkonzept für Helligkeit, eine freundliche Atmosphäre und eine optische Vergrößerung des Raumes. Wer ein Haus baut oder sein Dachgeschoss modernisieren möchte, steht daher vor der Frage: Soll es ein klassisches Dachfenster sein oder doch eine Gaube? Beide Varianten haben ihre Vorzüge, doch sie unterscheiden sich deutlich in Bauweise, Kosten und Wirkung.
Ein Dachfenster ist eine direkte Öffnung in der Dachfläche. Es wird in die Schräge eingesetzt und folgt damit der Neigung des Daches. Die gängigsten Varianten sind Schwing- oder Klapp-Schwing-Fenster, die sich einfach öffnen lassen und für eine gute Belüftung sorgen. Dachfenster sind vergleichsweise kostengünstig, schnell eingebaut und benötigen keine tiefgreifenden baulichen Maßnahmen. Sie holen viel Tageslicht in den Raum, da sie die Sonne je nach Ausrichtung fast ungehindert hineinlassen. Wer…