Zum Hauptinhalt springen

Mitglied werden

Im Rahmen seines Aufgabenbereichs vertritt der VBHG über 24.000 Mitgliedschaften. Die Mitgliedergemeinschaft umfasst schwerpunktmäßig private Haus- und Grundeigentümer, daneben aber auch zahlreiche Baugenossenschaften, Gewerbebetriebe, Industriebetriebe, Kirchengemeinden, Krankenhäuser und kommunale Gebietskörperschaften (Kreise, Städte, Gemeinden). Sollten Sie von Bergschäden betroffen sein, können Sie sich immer direkt an unsere Sachverständigen in Herten oder Jülich wenden.

Mitgliedschaftskonditionen

  • Mitgliedschaft mit jährlicher Kündigungsmöglichkeit
  • nur Kosten durch den Jahresbeitrag
  • Schadensbearbeitung durch eigene Sachverständige
  • Rechtsberatung durch eigene Juristen
  • Komplette Verhandlungsführung mit RAG
  • Eigene Vermessungsabteilung
  • Abwicklung von Minderwertansprüchen
  • Erkennen von Funktionsstörungen
  • Grubenbildeinsichtsnahmen

    Satzung

    Hier können Sie die Satzung des VBHG e.V. im PDF-Format herunterladen.

    Beitragsordnung

    Hier können Sie die Beitragsordnung des VBHG e.V. im PDF-Format herunterladen.

    Mitgliedsantrag

    Hier können Sie den Mitgliedsantrag des VBHG e.V. im PDF-Format herunterladen und bearbeiten oder auch direkt das Online-Formular ausfüllen und uns übersenden.
    Diesen Mitgliedsantrag senden Sie bitte auf dem Postweg an die Hauptgeschäftsstelle in Herten oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Mitgliedsantrag

    Hiermit wird die Mitgliedschaft im VBHG beantragt.
    Pflichtfelder sind mit einem * markiert.

    Eigentümer

    Bevollmächtigter

    Objekt(e)

    Bitte wählen Sie hier die Anzahl der Objekte aus, für die Sie eine Mitgliedschaft im VBHG e.V. begründen wollen.
    Ergänzen Sie bitte für ein Objekt ihrer Wahl  die erforderlichen Angaben zur Objektanschrift und geschätztem Verkehrswert. Die Organisationsabteilung wird sich mit Ihnen zwecks Aufnahme der weiteren Objekte in Verbindung setzen.

    Jahresbeitrag

    Der Jahresbeitrag ist zu Beginn eines Kalenderjahres fällig.

    Der Jahresbeitrag ergibt sich aus dem Objektwert (in Klammern)
    Zahlungsempfänger:
    Verband bergbaugeschädigter Haus- und Grundeigentümer e.V
    Resser Weg 14, 45699 Herten, Deutschland

    Gläubiger-Identifikationsnummer DE 66 ZZZ 00000 591451
    Mandatsreferenz WIRD SEPARAT MITGETEILT

    SEPA-Lastschriftmandat
    Ich ermächtige/Wir ermächtigen den VBHG e.V. Zahlungen von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich/weisen wir mein/unser Kreditinstitut an, die vom VBHG e.V. auf meinem/unserem Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.

    Hinweis: Ich kann/Wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

    Anmerkungen

    Basis der Mitgliedschaft ist die Verbandssatzung. Sie ist bekannt bzw. liegt vor. Erforderliche Daten dürfen für interne Zwecke elektronisch gespeichert werden. Ungeachtet der Ausrichtung auf eine längere Zusammenarbeit kann die Mitgliedschaft zu jedem Jahresende beendet werden (schriftliche Kündigungserklärung bis jeweils 30. September). Der Antrag ist einen Monat verbindlich.

    Beitrittserklärung | Datenschutz

    Hiermit beantrage/n ich/wir die Mitgliedschaft im VBHG e.V.. Die Verbandssatzung und die derzeit gültige Beitragsordnung habe/n ich/wir zur Kenntnis genommen und erkläre/n mich/uns mit diesen einverstanden. Die Aufnahme als Mitglied wird mit der Entscheidung des Vorstandes gemäß § 4 Abs. 3 wirksam.
    Nachfolgende Bestimmungen zum Datenschutz habe/n ich/wir zur Kenntnis genommen und erkläre/n mich/uns mit ihnen einverstanden. Mit dem Vereinsbeitritt nimmt der Verein vorgenannte persönliche Daten des Mitglieds auf. Diese persönlichen Informationen werden vom Verein elektronisch gespeichert. Jedem Vereinsmitglied wird dabei eine Mitgliedsnummer zugeordnet. Der Verein trägt dafür Sorge, dass die personenbezogenen Daten des Mitglieds durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen vor der Kenntnisnahme Dritter geschützt werden. Ich/wir erkläre/n mich/uns mit der Speicherung meiner/unserer Daten ausschließlich zu satzungsmäßigen Zwecken einverstanden. Ohne ausdrückliche Einwilligung des Mitglieds werden die personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergegeben.
    9 + 9 =